Aufstiege, Medaillen und Titel bei den Landesmeisterschaften in Oldenburg
Am 13. September 2025 trafen sich die Standardpaare der norddeutschen Tanzsportverbände in Oldenburg zu den Gemeinsamen Landesmeisterschaften der Hauptgruppe II in den Klassen B, A und S. In der festlich vorbereiteten Sporthalle des TTC Oldenburg sorgte das Turniergeschehen für spannende Runden, beeindruckende Erfolge und eine begeisterte Stimmung. Der Club Saltatio war mit fünf Paaren vertreten und feierte mehrere Aufstiege, Meistertitel und Medaillen für den Verein.
In der Hauptgruppe II B überzeugten Max Köllmer/Liliane Keite mit einer großartigen Leistung. Das Paar entschied alle Tänze souverän für sich und sicherte sich als bestes Paar Norddeutschlands den ersten Platz im Gesamtturnier von insgesamt fünf Paaren. Mit diesem Sieg errangen sie nicht nur den Hamburger Meistertitel, sondern feierten zugleich ihren Aufstieg in die A-Klasse. Da ihnen zuvor nur noch wenige Punkte zum Aufstieg gefehlt hatten, war dieser Erfolg fast erwartet, aber in seiner Emotionalität dennoch überwältigend. Die Freude über den verdienten Schritt nach oben war den beiden deutlich anzusehen.
Auch Kevin Schilling/Michelle Jäckstein feierten in Oldenburg ihren Aufstieg in die A-Klasse. Sie ertanzten sich im selben Turnier den dritten Platz, was ihnen in der Hamburger Wertung den Vizemeistertitel einbrachte. Der Aufstieg war seit Längerem geplant und wurde von beiden bewusst angestrebt. Schon beim Alster-Elbe-Pokal in der Woche zuvor hatten sie im Latein die A-Klasse erreicht, nun dürfen sie 10-Tänze-Turniere tanzen. Gemeinsam mit Max und Liliane starteten sie im Anschluss zusätzlich in der Hauptgruppe II A, um ihren Erfolg in der neuen Startklasse zu feiern.
In der Hauptgruppe II A präsentierten sich auch Niklas Bösch/Jenny Matthies sowie Thiemo Meyer/Sandra Lemburg. Nach einer spannenden Vorrunde mit zwölf Paaren, in der die Saltatianer synchron Wiener Walzer tanzten, qualifizierten sich beide für das Finale mit sieben Paaren. Niklas und Jenny steigerten ihre Leistung im Verlauf des Turniers und erreichten schließlich den fünften Platz im Gesamtturnier. In der Hamburger Wertung bedeutete dies die Silbermedaille und den Vizemeistertitel. Umarmt wurden die beiden von Niklas Eltern, die sichtbar stolz waren.
Thiemo und Sandra reihten sich direkt dahinter ein und belegten den sechsten Platz in der Gesamtwertung sowie Platz drei in Hamburg. Damit durften sie sich über die Bronzemedaille freuen. Ihr selbstbewusster Auftritt stand ganz im Zeichen ihrer Stimmung, die Thiemo vor Turnierbeginn formuliert hatte: “Einer Landesmeisterschaft würdig.”
Ein strahlender Höhepunkt folgte in der Hauptgruppe II S mit sechs norddeutschen Paaren am Start. Daniel Randhawa/Anne-Marie Meyer zeigten nach einer verheißungsvollen Sichtungsrunde eine beeindruckende Leistung gegen die starke und jüngere Konkurrenz. Mit zwei Tänzen auf Platz zwei ertanzten sie sich den dritten Platz im Gesamtturnier und damit ihren elften Hamburger Landesmeistertitel. Als das Ergebnis verkündet wurde, war die Freude groß, das Paar nahm sich jubelnd in die Arme und wurde vom Publikum mit viel Applaus belohnt. Eine Zuschauerin schwärmte: “Das Paar in Gelb gefällt mir am meisten, das Kleid leuchtet und zusammen fangen sie auf der Tanzfläche die Sonnenstrahlen ein.”
Die Gemeinsamen Landesmeisterschaften in Oldenburg wurden nicht nur von einem engagierten Publikum unterstützt, das mit viel Applaus zur guten Stimmung beitrug, sondern auch von vertrauten Gesichtern aus dem Verein. Auch Trainerin Betty Biedermann stand den Paaren vom Flächenrand aus zur Seite. Ihre Hinweise und Ermutigungen begleiteten die Tänzerinnen und Tänzer durch den Tag. Für den Club sind die gemeinschaftliche Freude, der starke Zusammenhalt und das herzliche Miteinander unter den Paaren ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass im Verein mit Leidenschaft, Können und Herz getanzt wird.