Der Club Saltatio Hamburg hat einen Deutschen Vizemeister
Am Sonnabend den 24.09.2022 brannte beim TSV Glinde die Luft. 106 Paare aus dem ganzen Bundesgebiet waren angereist um beim Deutschlandpokal der Senioren III S ihren Meister auszutanzen. Der Club Saltatio Hamburg schickte folgende Paare ins Rennen:
Andrea und Jens Baethke (Platz 79)
Gesiene und Andreas Federwitz (Platz 71-72)
Sabine und Jörg Markmann (Platz 57-58)
Maike und Jens Wolff (Platz – dazu später mehr)
Panke-Pokal in Berlin gewonnen
Am Samstag, den 10.09.22, fand in Berlin das Turnier um den Panke-Pokal statt. Stefan und Marion Hüls haben den Weg in die Hauptstadt auf sich genommen und sich dort den kritischen Augen der Wertungsrichter gestellt.
Meisterschaft der Senioren I A in Satow
In Satow, einem Vorort von Rostock, fand am 24. September 2022 die Gemeinsame Landesmeisterschaft der Senioren I A statt. Daniel Randhawa/Anne-Marie Meyer vertraten den Club Saltatio Hamburg. In der Endrunde wurde es richtig knapp zwischen Platz 1 und 2. Daniel und Anne-Marie gewannen den Wiener Walzer und den Quickstep. Platz 2 belegten sie im Tango und Slowfox, Platz 3 im Langsamen Walzer. In der Endausrechnung wurden unsere Saltatianer Hamburger Vizemeister mit dem 2. Platz im Turnier.
GLM Four Nord Latein
Die Ausrichtung der gemeinsamen Landesmeisterschaften der vier norddeutschen Tanzsportverbände LTV Bremen, HATV, TMV und TSH wurde von der TSA im VfL Pinneberg übernommen. In den Klassen D bis B der HGR I waren auch Paare des Club Saltatio vertreten.
GLM Nord der Senioren III A+S
Am 18.September 2022 fand bei der TSV Reinbek die Gemeinsame Landesmeisterschaft der Norddeutschen Tanzsportverbände für die Paare der Senioren III A und S Klasse statt. Der Club Saltatio Hamburg hatte in der A-Klasse in diesem Jahr kein Paar am Start. Dafür aber zeigten in der S-Klasse 4 Paare des Club Saltatio Hamburg von Beginn an ihr Können. In dem großen Feld wurde mit 28 Paaren die Vorrunde, mit 18 Paaren die 1. Zwischenrunde, mit 12 Paaren die 2. Zwischenrunde und mit 6 Paaren die Endrunde getanzt.
Zwei neue S-Wertungsrichter
Der DTV-Sportausschuss hat auf seiner Herbstsitzung Daniela und Lars Webersen die S-Wertungsrichterlizenz Standard verliehen. Viel Freude und Erfolg bei dieser Aufgabe!
Die Ostsee tanzt - und mit dabei sind Stefan und Marion Hüls
Ein bekanntes Traditionsturnier im Norden ist "Die Ostsee tanzt", das im Spätsommer in Holm ausgetragen wird. Am Freitag, den 26. August, nahmen Stefan und Marion an der neuen "Anti Aging Trophy" teil, einem Einladungsturnier mit 17 Paaren der Senioren IV Sonderklasse. Unsere Saltatianer tanzten durch Vor- und Zwischenrunde ins Finale, wo sie den tollen 4. Platz erreichten.
Am gleichen Tag tanzten sie ein offenes Turnier der Senioren IV mit 15 Paaren und erreichten hier ebenfalls das Finale: Platz 6 für Stefan und Marion Hüls!
Damit nicht genug: Am Samstag tanzten Stefan und Marion noch einmal an der Ostsee ein Offenes Turnier der Senioren IV S. Noch einmal Finale, noch einmal Platz 6.
Gratulation zu diesen tollen Ergebnissen!
Kartenreservierung für Jubiläumsball am 29.10.2022
Karten für den Jubiliäumsball sind nun über das Portal von Ticketleo reservierbar:
https://reservation.ticketleo.com/event/23337/jubilaeumsball---75-jahre-club-saltatio-hamburg (externer Link)
Die Lateiner bei der Landesmeisterschaft in Lübeck
Im Juni fand die GLM der Paare der Hauptgruppe II sowie Senioren I-III B+A in Lübeck statt. Insgesamt waren fünf Paare des Clubs dort vertreten – und alle brachten Medaillen mit nach Hause!
(Aufgrund technischer Probleme können wir den Bericht jetzt erst nachliefern.)
Schwalepokalturnier 2022
Am Sonntag den 14.08.22 starteten drei unserer Paare beim Schwalepokal in Neumünster.
Lukas Braach/Julia Buerschaper nutzten das Turnier um ihre ersten Erfahrungen auf dem Parkett als Einzeltanzpaar zu sammeln. Beide haben bisher in unserer Lateinformation getanzt. Nun haben sie sich dazu entschieden, sich auch ohne die restliche Mannschaft den kritischen Augen der Wertungsrichter zu stellen. In einem starken Feld der Latein D-Klasse konnten sich die beiden dieses Mal noch nicht für die Endrunde qualifizieren, sie erreichten jedoch den Anschlussplatz. Angesichts des gelungenen Turniereinstieges sind sie motiviert und freuen sich schon auf die kommenden Turniere.
Zwei Saltatio-Paare bei der GOC
Die German Open Championships (GOC) sind DAS tanzsportliche Großereignis in Deutschland. Über fünf Tage werden viele nationale und internationale Turniere ab der A-Klasse aufwärts in Stuttgart ausgetragen. Vom Club Saltatio Hamburg waren Daniel Randhawa/Anne-Marie Meyer sowie Jens und Maike Wolff angereist.