Volles Haus und großartige Stimmung: GLM für Hgr./Sen. I A & S Standard
Am Samstag den 25.09.2021 fand die gemeinsame Landesmeisterschaft der fünf Nordverbände für die A- und S-Klassen der Hauptgruppe und Senioren l Standard statt. Ausgerichtet wurde sie vom TSK Buchholz im Buchholz 08. Für den Club Saltatio Hamburg waren zwei Paare angetreten.
Die Landesmeisterschaft startete mit dem Turnier der Hauptgruppe A Standard. Bereits zu diesem Zeitpunkt war die Halle gut gefüllt. Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnungen in Niedersachsen war die Zuschauerzahl limitiert, weshalb die Eintrittskarten im Voraus reserviert werden mussten. Wer eine Karte hatte haben wollen, musste schnell gewesen sein. Am Montag vor dem Turnier startete der Kartenverkauf und bereits am frühen Montagnachmittag waren alle Karten weg. Mehrere Saltatianer schafften es glücklicherweise eine Karte zu bekommen und fuhren voller Vorfreude und Spannung nach Buchholz um unsere Paare anzufeuern.
Top-Ergebnis bei der DM für Jens und Maike Wolff
Jens und Maike Wolff tanzten am 25. September 2021 ihre erste Deutsche Meisterschaft (Deutschlandpokal Senioren III S) nach den Einschränkungen der Corona-Pandemie. Bis zuletzt wussten sie nicht, ob die DM wirklich stattfindet, allerdings haben sie sich vorsorglich intensiv vorbereitet. Das sollte sich auszahlen!
Speziell war diese Meisterschaft auch für erfahrene Paare, da sonst üblicherweise Ranglistenturniere vor der DM liegen, bei denen man den Leistungsstand schon vorab mit anderen Paaren vergleichen kann. Für Maike war das besonders spannend: "Wir hatten keine Idee, wo wir jetzt nach Corona in dem Feld stehen. Es sind einige neue Paare dazugekommen und alle Paare hatten während Corona unterschiedliche Trainingsbedingungen."
Zweite Mitgliederversammlung im Corona-Modus
Nachdem auch die Mitgliederversammlung 2021 wie zuvor im Jahr 2020 coronabedingt verschoben werden musste, fanden sich am Freitag Abend einige Mitglieder ein, um einen Rückblick auf das Jahr 2020 zu machen undeinen Einblick in die aktuellen Geschehnisse zu bekommen.
Gemeinsame Landesmeisterschaft Latein 2021
Gemeinsame Landesmeisterschaft Latein 2021
Vergangenen Samstag, den 11.09.2021, fand die gemeinsame Landesmeisterschaft der Hauptgruppe D - A Latein in Bremerhaven statt, bei der für den Club Saltatio insgesamt sechs Paare in drei Startklassen angetreten sind. Bedingt durch die lange „Corona-Pause“ wurde gerade diese Meisterschaft mit Spannung erwartet. Je nach Bundesland wurden die Möglichkeiten zu trainieren unterschiedlich geregelt. Für die Paare ging es also vor allem darum sich in den eigenen Startklassen neu zu orientieren.
Mit Top-Ergebnissen in den September gestartet
Mehrere Saltatio-Paare nutzten die ersten Turniere, die nun nach der Corona- und Sommerpause angeboten werden, und erlangten Ende August bzw. Anfang September Top-Ergebnisse:
Vielleicht tanzten Marko Heller/Kerstin Jühlke eins der namhaftesten Turniere in ihrer bisherigen Karriere. Sie waren am 29. Auust 2021 zur Weltmeisterschaft der Senioren II Standard in Rotterdam angetreten. Hier erreichte das Saltatio-Paar in der dritten Runde Platz 45 von 112 Paaren.
Weitere tolle Erfolge unserer Standard- und Lateinpaare:
Netto "Bring dich ein für deinen Verein"
Wir lassen nichts aus, weder Spaß, noch Erfolge – und auch nicht Spendengelder!
Netto sammelt Spenden für Sportvereine – auch für unseren Saltatio im PLZ-Gebiet 22045
Liebe Saltatianer, auf zu Netto und die Spendenoption gewählt!
3 G, 3 WR, 4 SP: Turnier in Braunlage
Bei den ersten Harz-Turnieren nach den bisherigen Pandemie-Beschränkungen gab es so einige Eigenheiten: Ein 3 G-Nachweis - geimpft, genesen oder getestet - wurde von allen Beteiligten eingeholt, um eine größtmögliche Sicherheit zu bieten. Einige Turniere hatten auch nur 3 WR - drei Wertungsrichter*innen -, was die Personenzahl weiter reduzierte. 4 SP - vier Saltatio-Paare - ließen sich nicht abschrecken, sondern waren top-motiviert bei diesem Traditionsturnier mit "heimischem Flair" (Saltatio-Turnierfunktionäre an allen Ecken und Enden) mitzutanzen.
Erstes gemeinsames Turnier von Marco und Kerstin
Seit Juni 2020 trainieren Marko Heller und Kerstin Jühlke zusammen, wobei ein guter Trainingseinstieg durch die Corona-bedingten Einschränkungen beeinträchtigt wurde. Nichtdestotrotz ließen sie sich nicht entmutigen und starteten am 15. August bei ihrem gemeinsamen ersten Turnier der Senioren II S in Berlin.
Zuvor wurden Marko und Kerstin noch einmal auf die Probe gestellt: Als Corona-Erstkontakt musste Marko kurze Zeit vor dem Turnier in eine 14-tägige Quarantäne. Dennoch gelang der Turniereinstieg: Die neue Saltatio-Kombination ertanzte sich den 3. Platz und wurde im Langsamen Walzer sogar auf den 2. Platz gewertet.
Neue Tanz-Angebote im September
Tänzerische Früherziehung
ab 6. September 2021
3-4 Jahre: montags, 16:00-16:45 Uhr
Gymnastikhalle Nydamer Weg 44
Breakdance
für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
ab 19. September 2021
8-12 Jahre
Sonntags, 17:00-18:30 Uhr
Sporthalle Bekassinenau 32
13-21 Jahre
Sonntags, 18:30-20:00 Uhr
Sporthalle Bekassinenau 32
Discofox
für Erwachsene / Anfänger*innen oder Wieder-Einsteiger*innen
Mittwochs, 20:15-21:15 Uhr
Aula Nydamer Weg 44
Erstes Tanzturnier nach Corona Lockdown
Endlich! Nach knapp zwei Jahren ohne getanztes Turnier stand am vergangenen Samstag und Sonntag das Rostocker Turnierwochenende an, veranstaltet vom TTC Allround unter Sicherheits- und Hygieneregeln.
Endlich, so hieß es auch für einige unserer Paare aus dem Club Saltatio, wieder Turnierluft schnuppern, Haare und Makeup herrichten und rein in die Turnierklamotte. Endlich, so hieß es für Nick und Maibritt, das allererste Lateinturnier tanzen, auf das sie so lange hingefiebert haben: „Wir waren vor dem Turnier, vor allem weil es das Erste war, sehr aufgeregt und haben uns dann umso mehr gefreut, dass so viele aus dem eigenen Verein zur Unterstützung da waren“. Sie starteten in ihr erstes D Klassen Turnier Latein, natürlich mit Unterstützung aus den eigenen Reihen vor Ort. Die harte Arbeit der vergangenen Monate hat sich ausgezahlt: In einem Feld von 17 startenden Paaren verpassten sie mit dem 7. Platz nur knapp das Finale. „Nick und ich sind sehr zufrieden und auch stolz auf uns, dass das Ergebnis am Ende für uns so toll ausgefallen ist. Natürlich ist der Anschlussplatz immer auch ein ganz bisschen, ärgerlich aber wir haben umso mehr Motivation das nächste Mal auch eine Platzierung zu holen. Wir werden auf jeden Fall trainieren noch präsenter aufzutreten“ resümiert Maibritt ihr erstes Turnier.
Kostenloses Schnuppern im Active Summer!
Der Club Saltatio Hamburg ist auch in diesem Jahr wieder beim Active City Summer dabei! Nutzen Sie die Chance, um kostenlos und unverbindlich in unsere Tanzangebote reinzuschnuppern!
Bitte beachten Sie beim Schnuppertraining die notwendigen Corona-Regeln.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte einfach unsere Geschäftsstelle!